Yoga - Kurs
Sanftes Yoga für alle Altersstufen - wenn dein Körper Erholung braucht
Für wen geeignet?
Wenn du dich in deinem Körper müde und steif fühlst oder dich im Alltag gestresst fühlst, dann wird dieser Kurs dir helfen, dir das Fühlen beizubringen, anstatt von Atem zu Atem durch verschiedene Übungen zu rasen. Deshalb kannst du hier auch mitüben, wenn du Gelenkprobleme hast oder noch nie Sport getrieben hast. Aber auch, wenn du dich sonst im Sport gerne auspowerst und eine gut Balance zwischen der Geschäftigkeit im Leben und Sport suchst.
Worum geht’s?
In jeder Einheit von 90 Minuten praktizierst du in den ersten ca. 45 Minuten sehr sanfte Formen des klassischen körperbetonten Yoga (Hatha). Dabei nimmst du Yoga-Haltungen (Asanas) ein, die du in kleinen Schritten aufbauen wirst. So erwärmst du deinen Körper.
Ungeübte oder ältere Menschen können bei den meisten Asanas auch den Stuhl benutzen.
Die nächsten 45 Minuten konzentrieren sich auf die tiefe Entspannung von Körper und Geist. Deine aktive Muskelkraft darf ruhen während dein Körper lernt, passiv in die Dehnung bzw. Entspannung hineinzuschmelzen. Die Haltungen nimmst du dabei vorwiegend passiv ein.
Die Asanas werden dabei sehr lange gehalten und fast immer mit Hilfsmitteln wie Blöcken, Gurten, Decken und verschiedenen Kissen passiv unterstützt und mit dem Atem verbunden geübt.
Vinyasa Yoga - kraftvolle Yogaflows für Geübte und solche, die es noch werden wollen.
Für wen geeignet?
Wenn du gerne dynamisch und kraftvoll übst und Probleme dabei hast, im Alltag deinen Kopf frei zu bekommen oder schwer abschalten kannst, dann ist dieser Yogastil für dich genau der richtige.
Bei akuten Beschwerden ist Vinyasa Yoga weniger gut geeignet. Wenn du allerdings geübt genug bist, kannst du mit der Zeit die Schwierigkeitsstufen gut an deine körperliche Verfassung anpassen.
Worum geht’s?
Das Wort Vinyasa ist ein zusammengesetztes Wort aus dem altindischen Sanskrit. „Vi“ bedeutet „auf eine bestimmte Art“ und „Nyasa“ bedeutet „setzen, stellen, legen“.
Damit ist der Übergang von einer Yoga-Haltung (Asana) in die nächste ebenso gemeint wie die Tatsache, dass die Bewegungen synchron zum Atem ausgeführt werden.
Dieser fließende Stil des klassischen Hatha Yoga verbindet deine Atmung mit dem Übergang von einer Asana in die nächste und zwingt dich so dazu, fokussiert bei der Sache zu bleiben mit dem angenehmen Gefühl, dich körperlich zu fordern.
Dann bleibt keine Zeit mehr, innerlich den nächsten Tag durchzuplanen oder den vergangenen Tag zu überdenken.
Dein „Monkey-Mind“, dein ständig herumzappelnder Geist kommt so endlich zur Ruhe.
Deshalb kann man Vinyasa Yoga auch als Meditation in Bewegung bezeichnen.
Kurse (jeweils 10 Termine)
Sanftes Yoga -
Vinyasa Yoga für Anfänger - Dienstag 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Vinyasa Yoga für Fortgeschrittene - Donnerstag 18.30 Uhr - 20.00 Uhr
Übungsleiterin
Birgit Erbel
Tel.: 0176 / 21010705
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!